Berlinger Bau
  • Home
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
  • Leistungen
    • Planung & Energieausweis
    • Erdbau & Abbruch
    • Freileitungsbau
    • Massivhaus
    • Exklusivbau
    • Gewerbe & Industrie
    • Landwirtschaft
    • Kleinbaustellen
    • Sanierungen
  • Lehre
  • Jobs
  • Kontakt

Deine LEhre
Bei Berlinger Bau

Bild
Seit 1982 stehen wir von Berlinger Bau für höchste Qualität und Kundenorientierung im Baugewerbe. Entscheidend für unseren Erfolg ist die Qualifikation der dahinterstehenden Personen. Wir setzen auf ein Team aus hervorragenden Mitarbeitern, Handwerkern und Partnern und suchen weiteren Nachwuchs.

DEIN EINSATZ LOHNT SICH VON ANFANG AN!

Als Lehrling bei Berlinger Bau kannst du bereits von Anfang an richtig viel „Schotter“ verdienen! Denn Lehrberufe im Baugewerbe gehören zu den am besten bezahlten in Österreich. Außerdem erhalten Lehrlinge im zweiten Lehrjahr als Lernunterstützung ein Tablet.

1. Lehrjahr


Lehrlings-einkommen

€ 1.042
PRO MONAT

Taggeld steuerfrei*
€ 222
PRO MONAT


Gesamt
€ 1.264
PRO MONAT

Mit einer Baulehre verdienst du von Anfang an gutes Geld.

2. Lehrjahr


Lehrlings-einkommen

€ 1.563
PRO MONAT

Taggeld steuerfrei*
€ 222
PRO MONAT


Gesamt
€ 1.785
PRO MONAT

Mehr Erfahrung. Mehr Gehalt.
Plus Tablet zur Lernunterstützung.

3. Lehrjahr


Lehrlings-einkommen

€ 2.085
PRO MONAT

Taggeld steuerfrei*
€ 222
PRO MONAT


Gesamt
€ 2.307
PRO MONAT

Mit der Verantwortung steigt selbstverständlich auch das Gehalt.

4. Lehrjahr


Lehrlings-einkommen

€ 2.344
PRO MONAT

Taggeld steuerfrei*
€ 222
PRO MONAT


Gesamt
€ 2.566
PRO MONAT

Mit einer Lehre am Bau verdienst du von Anfang an gutes Geld.
*Annahme: 20 Arbeitstage mit Einsatz auf einer Baustelle.
Die Angaben zum Einkommen (brutto) gelten seit 1.1.2021 für die Lehrberufe Hochbau, Tiefbau, Betonbau und Gleisbau in Österreich.
Auch mit 18 Jahren kannst du noch im Bauwesen durchstarten (Hochbau, Tiefbau, Betonbau, Gleisbau). In diesem Fall erhältst du bereits im 1. Lehrjahr 2.040,78 Euro Lehrlingsentschädigung pro Monat.

VERGLEICH: Kollektivvertrag Lehrlinge 1. Lehrjahr für:

Stand per 20.11.2021 (WKO)
Lehrberuf
Einkommen
im 1. Lehrjahr

Angestellte der Lagerhausgenossenschaften in der Steiermark
€ 711,00
Bäckergewerbe (ArbeiterInnen)
€ 527,85
Baugewerbe und Bauindustrie (Angestellte)
€ 795,00
Baugewerbe und Bauindustrie (ArbeiterInnen)
€ 1.042,43
Bauhilfsbewerbe
€ 811,20
Bekleidungsgewerbe
€ 383,00
Bodenlegergewerbe
€ 861,90
Dachdeckergewerbe
€ 946,40
Eisen- und metallerzeugende und -verarbeitende Industrie (Angestellte und ArbeiterInnen)
€ 800,00
Elektro- und Elektronikindustrie (ArbeiterInnen)
€ 914,82
Floristen
€ 525,00
Friseurgewerbe
€ 580,00
Gärtner
€ 576,61
Gewerbe, Handwerk und Dienstleistung (Angestellte)
€ 623,13
Handel
€ 711,00
Holz- und Kunststoffverarbeitende Gewerbe (TischlerInnen / TischlereitechnikerInnen)
€ 700,00
Hotel- und Gastgewerbe (Angestellte und ArbeiterInnen)
€ 785,00
Maler-Lackierer- und Schildherstellergewerbe
€ 675,00
Pflasterergewerbe
€ 1.084,98
Rauchfangkehrergewerbe
€ 557,79

UNSERE LEHRLINGE VON HEUTE SIND DIE FACHKRÄFTE VON MORGEN.

Deine Zukunftschancen mit diesem Lehrberuf können sich sehen lassen.
Die Nachfrage nach Fachkräften im Baugewerbe ist sehr groß. Viele Lehrlinge nutzen den Lehrabschluss als erste Stufe auf der Karriereleiter zum Vorarbeiter oder Bauleiter.
Bild
Bild
* Beispielhafter Netto-Verdienst-Vergleich bis zum 25. Lebensjahr basierend auf Durchschnittswerten. Angaben ohne Gewähr.
Und da lohnt es sich dann richtig!
Bau-Facharbeiter haben nach 10 Jahren – verglichen mit Universitätsabsolventen – beim durchschnittlichen Lebensverdienst klar die Nase vorn. Mit 25 Jahren haben sie um rund 100.000,- Euro mehr verdient als ein Maturant bzw. um rund 200.000,- Euro mehr als ein Akademiker.*

DIGITAL UND ZUKUNFTSFIT

Das Projekt „Baulehre 2020“ führt die Ausbildung am Bau in das digitale Zeitalter. Mit e-learning-Programmen, Lern-Videos und Wissens-Checks werden Baulehrlinge gezielt auf die Lehrabschlussprüfung vorbereitet.

Auch im Hardware-Bereich wird aufgerüstet: seit 2019 erhalten alle Bau-Lehrlinge im 2. Lehrjahr kostenlos ein Tablet mit Internet-Zugang und vorinstallierten e-learning-Programmen sowie weiteren Applikationen zu den Themen Arbeitssicherheit, Normen, Baustellendokumentation, etc.

Das Gerät kann nicht nur in der Schule, sondern auch in der Praxis, konkret auf der Baustelle, eingesetzt werden und in die EDV-Struktur des Lehrbetriebs eingebunden werden.
Bild

E-Baulehre – lernen im digitalen Zeitalter!

Die neue, kostenlose Online-Plattform E-Baulehre bietet  Baulehrlingen ein einzigartiges, umfassendes Trainings-Tool. So digi kann Lernen sein!
  • Über 60 Online-Kurse zur Vermittlung von Fachkenntnissen
  • Knapp 90 Lehr-Videos für ein effizienteres Lernen der Inhalte
  • rund 2.900 Fragen für einen eigenständigen Wissens-Check

UNSERE LEHRLINGE WERDEN GEFORDERT UND GEFÖRDERT…

Besonders motivierte Lehrlinge können von weiteren speziellen Leistungsanreizen profitieren: 
Bild

Fortbildungs-möglichkeiten

Bild

Staplerschein

Bild

Führerschein-unterstützung

WAS ÜBERLEGST DU NOCH?

Du bist motiviert, arbeitest gerne im Freien, hast handwerkliches Geschick und möchtest von den vielen Vorteilen einer Baulehre im Ort profitieren?

Leg am besten noch heute den Grundstein für deine Karriere.
Wir freuen sich schon auf deine Bewerbung!

HAST DU FRAGEN?

Schreibe uns einfach ein E-Mail, ruf an oder komm vorbei.
Wir helfen dir gerne weiter!

DEIN ANSPRECHPARTNER

Bild

Bmst. DI Wolfgang Berlinger

Tel.: 0676 / 84 91 40 16
w.berlinger@berlingerbau.at

Jetzt bewerben!
Picture

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Alle Rechte vorbehalten (c) Berlinger Bau Gesellschaft m.b.H | Datenschutz | Impressum
  • Home
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
  • Leistungen
    • Planung & Energieausweis
    • Erdbau & Abbruch
    • Freileitungsbau
    • Massivhaus
    • Exklusivbau
    • Gewerbe & Industrie
    • Landwirtschaft
    • Kleinbaustellen
    • Sanierungen
  • Lehre
  • Jobs
  • Kontakt